Staatlich anerkannter Bildungsträger gemäß § 11 AWbG

QM - Akademie GmbH - Ausbildung und Weiterbildung von Sachverständigen
QM-Akademie - Zugelassener Träger nach AZAV über CERTQUA
Über unsWeiterbildungen und Fachseminare > Gebäudeenergieberatung und energetische Sanierung
QM - Akademie - Kooperationspartner DEKRA Certification

Weiterbildung

Gebäudeenergieberatung und energetische Sanierung

Seminarüberblick

Die Themen Gebäudeenergieberatung und energetische Sanierung spielen eine immer größere Rolle.

Fragen, wie z.B.: "Wann benötige ich welchen Energieausweis? In welcher Reihenfolge plane ich die Sanierung meines Hauses? Welche Sanierungspflichten muss ich einhalten? Welche Heizung darf ich noch einbauen?" begegnen uns häufig. Und geht es an die Umsetzung einer Maßnahme schrecken viele vor dem Förderdschungel zurück: Welche Fördermittel gibt es? Wo muss ich sie beantragen? Lohnt sich das überhaupt?

In diesem Seminar werden die gesetzlichen Grundlagen zur Energieberatung und energetischen Sanierung betrachtet sowie die Pflichten, die sich daraus ergeben. Es werden die verschiedensten Fördermöglichkeiten aufgezeigt und die Abläufe von der Antragstellung über die Planung und Baubegleitung bis zum Abrufen der Fördermittel erläutert. Die Teilnehmer lernen den individuellen Sanierungsfahrplan kennen und anhand von Beispielen aus der Praxis wird gezeigt, wie wichtig es ist, Sanierungsmaßnahmen aufeinander abzustimmen, vorausschauend zu planen und ein Gebäude ganzheitlich zu betrachten.

 

 

Ziel der Weiterbildung

Alle, die in ihrer täglichen Arbeit mit Immobilien und dem Bauwesen beschäftiget sind, werden immer wieder mit verschiedensten Fragen rund um das Thema energetische Sanierung konfrontiert. Ziel dieser Weiterbildung ist es nicht, zum Energieberater auszubilden, sondern einen Überblick über die verschiedenen Themengebiete zu geben, so dass die Teilnehmer danach in der Lage sind, auf Fragen und Bedenken Ihrer Kundschaft zu reagieren, förderrelevante Abläufe kennen und wissen, an welchem Punkt ein Fachplaner einzubeziehen ist.

 

 

Zielgruppe

Immobilienmakler, Immobilienfachwirte, Immobilienkaufleute, Immobilienverwalter, Bankkaufleute mit immobilienbezogener Berufserfahrung, Sachverständige für die Wertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Immobilienbewerter sowie andere Fachleute aus der Immobilienbranche, Architekten, Bauingenieure, Bautechniker, Handwerker, Bausachverständige (Bauschäden, Schimmelpilz, WDVS), Interessierte an dieser Thematik

 

 

Inhalt der Weiterbildung

•  Grundlagen der Gebäudeenergieberatung

   •  Politische Rahmenbedingungen

   •  Ökonomische Aspekte

   •  Mehrwert von energetischen Sanierungen

   •  Wer ist betroffen? Blick auf den Gebäudebestand in Deutschland

   •  Grundbegriffe

 

•  Gesetze und Verordnungen

   •  Entstehungsgeschichte der heutigen gesetzlichen Grundlage

   •  Gebäudeenergiegesetz (GEG)

   •  EU-Gebäuderichtlinie

 

•  Energieausweise

   •  Wann braucht man einen Energieausweis?

   •  Unterschied Bedarfsausweis und Verbrauchsausweis

   •  Welche Daten und Unterlagen werden benötigt?

 

•  Energetische Sanierungen

   •  Fakten und Mythen zur energetischen Sanierung

   •  Anforderungen an Bestandsgebäude, Nachrüstpflichten

   •  Bauteil für Bauteil die Gebäudehülle modernisieren

   •  Dämmstoffarten

   •  Bauphysikalische Zusammenhänge

   •  Wärmebrücken

   •  Luftdichtheit

   •  Lüftung

   •  Heizungstausch und Heizungsoptimierung

   •  Kosten

   •  Fachplaner

 

•  Staatliche Förderung

   •  Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

   •  Förderprogramme bei KfW und BAFA

   •  Unterschied zwischen Effizienzhaus und Einzelmaßnahmen

   •  Anforderungen für die Förderung

   •  Ablauf der Antragstellung

   •  Aufgaben des Energieeffizienz-Experten

 

 

Dauer der Weiterbildung

2 Tage

 

 

Zeiten der Weiterbildung

09.00 - 17.00h

je 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten + Pausen

 

 

Seminargebühr

905,00 EUR (QM-Akademie Partner = 814,50 EUR) zzgl. gesetzl. MwSt.

 

 

Seminarleiter

Melanie Lafontaine

Dipl.-Ing. (FH) für Architektur

DEKRA zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung D3 (DEKRA Certification) für komplexe Wohngebäude und gewerbliche Objekte inkl. Marktwertgutachten für Wohneigentum (Eigentumswohnungen) und Beleihungswertermittlung für Kleindarlehen (BelWertV)

Energieberaterin (TU Darmstadt)

Energieeffizienz-Expertin für Förderprogramme des Bundes

 

 

Besonderheit

Diese Weiterbildung wird im Rahmen der Rezertifizierung als einschlägige Fortbildung von der DEKRA, dem TÜV und anderen namhaften Zertifizierern anerkannt.

 

Seminarthema

 

 

 

 

Weiterbildung “Gebäudeenergieberatung und energetische Sanierung”

Seminartermin

Seminarort

Seminarpreis*

Seminaranmeldung

17.04. - 18.04.2026

Freitag - Samstag

Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen

63225 Langen bei Frankfurt

 

905,00 EUR

QM - Akademie Anmeldung Fachseminare

PDF-Symbol zum

Download / Öffnen

bitte anklicken.

Sie können sich zu den verfügbaren Terminen auch  Online-Anmeldeformular der QM-Akademie

* Alle Preise netto, zzgl. MwSt.

QM - Akademie Partner erhalten einen Nachlass von 10% auf den genannten Seminarpreis.

Alle Details und Vorteile der Partnerschaft finden Sie auf der Informationsseite zur QM - Akademie Partnerschaft.

 

Sie interessieren sich für die vorgestellte Ausbildung? Fordern Sie hier kostenlos und unverbindlich weitere Informationen an.

Zum Seitenanfang

 

QM - Akademie GmbH   |   Telefon: +49 (0) 2433 - 970 180   |   Fax: +49 (0) 2433 - 970 181   |   E-Mail: info@qm-akademie.eu

Kontakt   |   Impressum   |   AGB   |   Datenschutzerklärung   |   Sitemap