Staatlich anerkannter Bildungsträger gemäß § 11 AWbG

QM - Akademie GmbH - Ausbildung und Weiterbildung von Sachverständigen
QM-Akademie - Zugelassener Träger nach AZAV über CERTQUA
Über unsFörderprogramme für unsere Seminare > AZAV Träger- & Maßnahmezulassung & Förderung über Bildungsgutscheine
QM - Akademie - Kooperationspartner DEKRA Certification

Träger- und Maßnahmenzertifizierung gemäß AZAV

Zugelassener Träger gemäß AZAV

 

Die QM - Akademie GmbH ist seit 05.12.2012 zugelassener Träger für die Förderung von beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen gemäß Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung - Arbeitsförderung (AZAV).

 

Die aktuelle Trägerzulassung und Zertifizierung erfolgte über die CERTQUA - Gesellschaft der Deutschen Wirtschaft zur Förderung und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen in der Beruflichen Bildung mbH

Zertifikats-Registrier-Nr.:  22 - 22998 - T

Zulassungszeitraum:        02.12.2022 bis 01.12.2027

 

 

Neben der erfolgreichen Trägerzulassung wurden auch die einzelnen Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung geprüft und zugelassen:

 

 

Trägerzertifizierung AZAV der QM-Akademie über CERTQUA

Zugelassene Weiterbildungsmaßnahmen gemäß AZAVMaßnahmezertifizierung AZAV der QM-Akademie über CERTQUA

 

Die QM - Akademie bietet mit den Weiterbildungsmaßnahmen

 

•  DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung - D1

 

•  DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung - D2

 

•  DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Bauschadenbewertung

 

•  DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Schimmelpilzbewertung

 

•  DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Schäden an Wärmedämm-Verbundsystemen und Putz-Fassaden

 

zugelassene Weiterbildungsmaßnahmen nach dem Recht der Arbeitsförderung gemäß §§ 81ff SGB III (Drittes Sozialgesetzbuch) an.

 

Die Maßnahmenzulassung und Zertifizierung erfolgte über die CERTQUA - Gesellschaft der Deutschen Wirtschaft zur Förderung und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen in der Beruflichen Bildung mbH.

Zertifikats-Registrier-Nr.:  2021M101480-10001 bis 10005

Zulassungszeitraum:        03.01.2022 bis 02.01.2025

 

 

Ihre Vorteile

 

Durch die AZAV-Zulassung kann die Teilnahme an den oben genannten Maßnahmen von der Bundesagentur für Arbeit, den Rentenversicherungsanstalten sowie den Berufsförderungswerken und von anderen Trägern gefördert werden.

 

Somit haben Sie bei Arbeitslosigkeit, drohender Arbeitslosigkeit, Berufsunfähigkeit oder beruflicher Neuorientierung sehr gute Chancen auf Übernahme der Kosten für Ihre berufliche Weiterbildung und die damit verbundene Entwicklung neuer Job-Perspektiven.

 

Weitere Informationen zu den förderfähigen AZAV - Maßnahmen finden Sie auf den zugehörigen Infoseiten:

 

•  DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung - D1

 

•  DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung - D2

 

•  DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Bauschadenbewertung

 

•  DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Schimmelpilzbewertung

 

•  DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Schäden an Wärmedämm-Verbundsystemen und Putz-Fassaden

 

 

Die Träger- und Maßnahmenzulassung

 

Zur Qualitätssicherung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen bedürfen alle Träger, die eine von den Agenturen für Arbeit geförderte Maßnahme anbieten und durchführen wollen, der Zulassung durch eine fachkundige Stelle (Zertifizierungsstelle), die durch die Bundesagentur für Arbeit anerkannt wurde.

 

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat zu diesem Zweck am 05.04.2012 die Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung - Arbeitsförderung (AZAV) erlassen. Die AZAV löst die vorherige Anerkennungs- und Zulassungsverordnung - Weiterbildung (AZWV) ab, so dass die Neuzulassung von Trägern und Maßnahmen auf der Grundlage des SGB III und der AZAV zu erfolgen hat.

 

Hierbei wird durch externe Qualitätsprüfungsverfahren nachgewiesen, dass der Träger die angebotene Dienstleistung in guter Qualität erbringen kann.

 

Diesen Nachweis hat die QM - Akademie GmbH zum wiederholten Male erfolgreich erbracht.

 

 

AZAV - Träger-Zertifikat der QM - Akademie:

 

QM-Akademie CERTQUA-Zertifikat AZAV Träger

Träger-Zertifikat

(Klicken zum Vergrößern)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier finden Sie die Träger- und Maßnahmen-Zertifikate als PDF-Datei  >

(Bitte PDF-Symbol für Download anklicken!)

AZAV Träger- und Maßnahmen-Zertifikate der QM - Akademie

Titel der Maßnahme

Maßnahmenummer

der Agentur für Arbeit

Standorte

Unterrichts-

stunden

Berufs-

kennziffer

Gesamt-

kosten

Seminar-

information

DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung - D1

siehe Anmeldeformular!

06122 Halle (Saale)

10717 Berlin

20537 Hamburg

22844 Hamburg / Norderstedt

29664 Walsrode

32105 Bad Salzuflen

39179 Barleben

41469 Neuss

41836 Hückelhoven

46045 Oberhausen

55543 Bad Kreuznach

59065 Hamm

63225 Langen bei Frankfurt

70794 Filderstadt bei Stuttgart

75179 Pforzheim

85540 München - Haar

89081 Ulm - Seligweiler

91093 Heßdorf bei Erlangen

360

31164

3.787,20 €

AZAV Maßnahmeinformationen Bauschadenbewertung der QM - Akademie

DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung - D2

siehe Anmeldeformular!

360

31164

3.787,20 €

AZAV Maßnahmeinformationen Immobilienbewertung - D1 der QM - Akademie

DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Bauschadenbewertung

siehe Anmeldeformular!

360

31164

3.787,20 €

AZAV Maßnahmeinformationen Immobilienbewertung - D2 der QM - Akademie

DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Schimmelpilzbewertung

siehe Anmeldeformular!

352

31164

3.787,20 €

AZAV Maßnahmeinformationen Schimmelpilzbewertung der QM - Akademie

DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Schäden an Wärmedämm- Verbundsystemen und Putz- Fassaden

siehe Anmeldeformular!

352

31164

3.787,20 €

QM - Akademie Anmeldung DEKRA SV Wärmedämm-Verbundsysteme

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sollten Sie noch Fragen zu den Möglichkeiten einer Förderung oder der korrekten Vorgehensweise zur Beantragung einer Förderung haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf:

 

Tel.:     +49 (0) 2433 - 970 180

Mobil:   +49 (0) 157 - 394 258 53 (Horst Oberhäuser)

E-Mail: info@qm-akademie.eu

 

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

QM - Akademie GmbH   |   Telefon: +49 (0) 2433 - 970 180   |   Fax: +49 (0) 2433 - 970 181   |   E-Mail: info@qm-akademie.eu

Kontakt   |   Impressum   |   AGB   |   Datenschutzerklärung   |   Sitemap
Zum Seitenanfang