Staatlich anerkannter Bildungsträger gemäß § 11 AWbG

QM - Akademie GmbH - Ausbildung und Weiterbildung von Sachverständigen
QM-Akademie - Zugelassener Träger nach AZAV über CERTQUA
Über unsFörderprogramme für unsere Seminare > Bundesweite Förderprogramme
QM - Akademie - Kooperationspartner DEKRA Certification

Bundeseinheitliche Förderprogramme

 

Einige ESF - Programme werden als bundeseinheitliche Modelle angeboten. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über diese bundesweiten Förderprogramme:

 

 

Bildungsprämie / PrämiengutscheinBildungsprämie für die QM - Akademie Lehrgänge

Die Bildungsprämie ist ein bundeseinheitliches Förderprogramm, durch das Sie

einen Zuschuss von bis zu 500,00 EUR als Prämiengutschein für Ihre berufliche

Weiterbildung erhalten können.

 

Alle Informationen über die Bildungsprämie finden Sie unter http://www.bildungspraemie.info

und unter http://www.bildungsscheck.com/Praemiengutschein.html.

 

Telefonische Beratung zur Förderung erhalten Sie unter 0800 - 26 23 000 oder über eine

Bildungsberatungsstelle in Ihrer Nähe.

 

< Info-Flyer zur Bildungsprämie >

 

 

WeGebAU - FörderprogrammWeGebAU Förderung der QM - Akademie Lehrgänge

Im Fokus dieses Programms stehen Beschäftigte in kleinen und mittleren Unternehmen und ungelernte

Beschäftigte. Die Förderung soll eine Anschubfinanzierung für die Weiterbildung darstellen.

 

Telefonische Beratung zur Förderung erhalten Sie unter 0800 - 45 55 520.

 

< Info-Flyer zum WeGebAU Programm >

 

 

WEITER.BILDUNG! – die QualifizierungsoffensiveWEITER.BILDUNG.logo

Mit der Qualifizierungsoffensive WEITER.BILDUNG! wird Ihr Unternehmen dabei unterstützt, aktuelle Herausforderungen wie

Digitalisierung, Fachkräftemangel und Strukturwandel zu meistern. Hierfür steht Ihnen die Bundesagentur für Arbeit bei der

Weiterbildung Ihrer Beschäftigten mit Beratung und finanzieller Förderung zur Seite stehen.

 

Diese Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz richtet sich an Unternehmen, die Ihre Angestellten darin unterstützen möchten, sich unternehmensorientiert weiterzubilden.

 

Weiterbildungen können hierbei mit bis zu 100% bezuschusst werden, zudem gibt es während der Weiterbildung Zuschüsse zum Arbeitsentgelt von bis zu 75%.

 

Mehr zum Förderprogramm WEITER.BILDUNG! erfahren Sie auf der Seite Mehr Weiterbildung für Ihr Personal – mehr Möglichkeiten für Ihr Unternehmen.

 

Telefonische Beratung zur Förderung erhalten Sie unter 0800 - 45 55 520.

 

< Info-Flyer zum Programm WEITER.BILDUNG >

 

 

BildungsgutscheinDie Bundesagentur für Arbeit fördert Lehrgänge der QM - Akademie

Im Rahmen der Förderung der beruflichen Weiterbildung nach § 81 SGB III können

die Agenturen für Arbeit einen Bildungsgutschein aushändigen.

Der Bildungsgutschein ist eine Bescheinigung, dass die Voraussetzungen für die

Förderung einer beruflichen Weiterbildung vorliegen.

Die Informationen zum Bildungsgutschein finden Sie auf der Infoseite der Bundesagentur für Arbeit.

 

Durch die erfolgte Träger- und Maßnahmenzertifizierung gemäß AZAV erfüllt die QM - Akademie GmbH die Voraussetzungen für die Ausstellung eines Bildungsgutscheines durch die Bundesagentur für Arbeit.

 

Alle Informationen zur Förderung durch einen Bildungsgutschein finden Sie auf unserer Infoseite zur AZAV - Träger- und Maßnahmenzulassung.

 

< Merkblatt ”Förderung der beruflichen Weiterbildung” >

 

Länderspezifische Förderprogramme

 

Jedes Bundesland bietet zusätzlich zu den vorgenannten bundeseinheitlichen Modellen eigene Programme zur Förderung von Bildung und Weiterbildung an. Informationen zu den ESF-Förderungen in den jeweiligen Bundesländern finden Sie im ESF - Infoportal oder über die bundesweite Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

 

Generelles zu den ESF Förderprogrammen finden Sie im

< Info-Flyer zu den ESF Programmen >

 

 

Förderungen in Baden-Württemberg

•  Leider können wir eine Förderung nach dem Förderprogramm “Fachkurse” nicht anbieten.

 

 

Förderungen in Bayern

•  ESF - Programm für Bayern

 

 

Förderungen in Berlin

•  ESF - Programm für Berlin

•  ESF - Förderfinder für Berlin

 

 

Förderungen in Brandenburg

•  Förderung über die Investitionsbank des Landes Brandenburg

•  ESF - Programm für Brandenburg

•  Fördermöglichkeiten für berufliche Weiterbildung

 

< Info-Flyer Weiterbildungsrichtlinie Brandenburg >

 

 

Förderungen in Bremen

ESF - Programm für Bremen

 

 

Förderungen in Hamburg

•  Weiterbildungsbonus Hamburg

 

< Info-Flyer Weiterbildungsbonus Hamburg >

 

•  ESF - Programm für Hamburg

•  ESF - Kontaktdaten

 

 

Förderungen in Hessen

•  Bildungsberatung Hessen

•  ESF - Programm für Hessen

 

 

Förderungen in Mecklenburg-Vorpommern

•  ESF - Programm für Mecklenburg-Vorpommern

 

 

Förderungen in Niedersachsen

•  ESF - Programm für Niedersachsen

•  Weiterbildungsoffensive für den Mittelstand (WOM)

 

< Info-Flyer WOM >

 

 

Förderungen in Nordrhein-Westfalen

•  Bildungsscheck NRW

•  Weiterführende Informationen über den Bildungsscheck

 

 

Förderungen in Rheinland-Pfalz

•  ESF - Programm für Rheinland-Pfalz

 

 

Förderungen im Saarland

•  ESF - Programm für das Saarland

 

 

Förderungen in Sachsen

•  ESF - Programm für Sachsen

 

 

Förderungen in Sachsen-Anhalt

•  ESF - Programm in Sachsen-Anhalt

•  Förderberatung über die Investitionsbank Sachsen-Anhalt

 

 

Förderungen in Schleswig-Holstein

•  ESF - Programm Arbeit für Schleswig-Holstein

•  Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein

•  Förderinformationen über die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH)

 

 

Förderungen in Thüringen

•  ESF - Programm für Thüringen

•  Weiterbildungs- und Qualifizierungsinitiative Thüringen / QualiService Thüringen

 

< Info-Flyer Weiterbildungs- und Qualifizierungsinitiative Thüringen >

 

 

Bei offenen Fragen nehmen Sie bitte persönlichen Kontakt zu uns auf:

 

Tel.:     +49 (0) 2433 - 970 180

E-Mail: info@qm-akademie.eu

 

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

QM - Akademie GmbH   |   Telefon: +49 (0) 2433 - 970 180   |   Fax: +49 (0) 2433 - 970 181   |   E-Mail: info@qm-akademie.eu

Kontakt   |   Impressum   |   AGB   |   Datenschutzerklärung   |   Sitemap
Zum Seitenanfang